Liebe Genossin,
lieber Genosse,
liebe Gäste,
am 27. Mai 21 findet die nächste öffentliche Sitzung der BV 3 im Ratssaal statt.
Folgende Saarner Themen stehen auf der Tagesordnung:
– Standort für eine gemeinsame Rettungswache und das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Saarn
– Fortschreibung des Investitionsprogramms der Stadt, für Saarn stehen hier die Gesamtschule und Berufskolleg, Turnhalle Klostermarkt und Elsenborner Weg,
– Bewilligung einer Beihilfe für den KHTC für die Anschaffung eines Kanus mit Ausleger,
– Bewilligung einer Beihilfe für die DJK Ruhrwacht für die Anschaffung eines Zweier Kajaks,
– Bericht über die noch nicht abgerechneten Maßnahmen nach Kommunalabgabengesetz,
– Bericht über den Stand der Bauleitplanung im Stadtgebiet,
– Wertung der Stellungnahmen zum B-Plan „Landsberger Straße / Klosterstraße“,
– Einleitungsbeschluss zum B-Plan „Bremer Straße / Alte Straße“,
– Sowie ein Bericht über die im Bau befindliche Retentionsbodenfilteranlage an der Solinger Straße.
Auf Veranlassung des OV Saarn wurde der Wanderparkplatz an der Solinger Straße gereinigt, leider ist die „Vermüllung“ wieder eingetreten. Hier muss eine Dauerlösung gefunden werden.
In einem gemeinsamen Gespräch über weitere Fahrradstellplätze am Markt, mit Herrn Voß (Stadt MH), Frau Schettler (Werbegemeinschaft) und mir sind wir zu folgendem Ergebnis gekommen. Als erstes werden weitere Stellplätze vor der Reinigung aufgestellt, dann folgen weitere Stellplätze an der Kreuzung Düsseldorfer Straße / Lehner Straße, dort befinden sich bereits 4 Stellplätze, die sodann ergänzt werden.
Mit besten Grüßen
Rolf Hornbostel