Bericht aus der BV 3 – Dezember 2020

Liebe Genossinnen , liebe Genossen, liebe Gäste

 

am 24.11.2020 hat nunmehr die konstituierende Sitzung der BV3 stattgefunden.

Frau Oesterwind wurde erwartungsgemäß zur Bezirksbürgermeisterin gewählt, Frau Sinn-Leyendecker zur 1. Vertreterin, Herr Sebastian Kirsch zum 2. Stellvertreter. Vom weiteren Verlauf aus der Tagesordnung gibt es Folgendes zu berichten:

 

Aus den Verfügungsmitteln der BV3 wurde für Saarn das Projekt „Die Weihnachtsgeschichte im Dorf Saarn“ mit 900,-? gefördert. Die Ausstellung, die bereits im Dorf installiert ist, wurde von Mülheimer Künstlern gestaltet. Im Immobilienbüro GREENS gibt es dazu auch eine Broschüre zu erwerben.

Ein weiterer Antrag auf einen Zuschuss für die Schulhofgestaltung wurde vertagt,

da der Antragsteller nicht anwesend war.

 

Die neue Erschließungsstraße auf dem Rumbaumgelände in Selbeck wird den Namen des ehemaligen Bezirksbürgermeisters tragen „Hermann-Josef-Hüßelbeck-Straße“.

 

Am Standort „Am Mühlenhof“ (Gelände der Fliedner Werkstätten) ist ein „Wald- und Naturkindergarten“ geplant.

 

Die Spielplätze der Stadt werden demnächst eine einheitliche Beschilderung erhalten, auf denen die wichtigsten Ge- und Verbote sowie Standort und Rettungsruf vermerkt sind. Hierzu gab es auch einen Antrag der SPD-Fraktion.

 

Am Wanderparkplatz Ganghoferweg werden weitere Fahrradabstellplätze mit fest installierten Haltebügeln aufgestellt.

Der Immobilienservice stellte einige Baumaßnahmen im Bereich der BV3 vor,

weitere Infos dazu unter: https://ratsinfo.muelheim-ruhr.de/buerger/to010.asp

 

Beschlossen wurde auch eine Geschwindigkeitsmessung am Endelerkamp sowie auf dem Nachbarsweg. Da allerdings nur ein Messgerät für die gesamte Stadt zur Verfügung steht, wird dieses voraussichtlich erst im Jahr 2022 stattfinden. Der von den Grünen und der CDU beantragte Zebrastreifen Kölner Straße / Faulenkamp wird nicht kommen.

 

Die geplante „Oldtimerhalle Kölner Straße/Eschenbruch“ wird nicht mehr gebaut.

 

Der Auslegungsbeschluss für den Bebauungsplan „Landsberger Straße / Klostermarkt wurde gefasst.

 

Soweit ein kurzer Überblick aus der Sitzung der BV3 am 24. November 2020,

die nächste Sitzung findet am 17. Januar 2021 statt. Für Anregungen oder Frage stehe ich unter der Emailadresse: Rolf.Hornbostel@nullt-online.de zur Verfügung.

 

Mit lieben Grüßen

 

Rolf Hornbostel