Leistungsbilanz Bildungspolitik 2004 – 2009

Dagmar Mühlenfeld an unserem Infostand
Dagmar Mühlenfeld an unserem Info-Stand

 

  • Fortschreibung Grundschulentwicklungsplanung
  • Sofortprogramm zur Verbesserung der baulichen Situation im Grundschulbereich
  • Sanierung und Erweiterung weiterer Schulgebäude (z.B. Rembergschule, Gymnasium Broich, Realschule Stadtmitte, Gustav-Heinemann-Gesamtschule)
  • Schulmodernisierungspaket von rd. 40 Mio. € durch ÖPP (von 2004-2008 bereits rd. 47 Mio. € investiert) auf den Weg gebracht
  • Etablierung der Offenen Ganztagsschule (bisher über 70 Gruppen, landesweit führende Personalausstattung mit 2 Fachkräften in der ersten Gruppe)
  • Programm „Familienfreundliche Stadt“
  • Erfolgreiche Bewerbung für die FH Westliches Ruhrgebiet
  • Zukunftsschule Eppinghofen
  • Styrumer Zukunftswerkstatt
  • Modernisierung Gemeinschaftsgrundschule Klostermarkt
  • Modernisierungsmaßnahmen an der Gesamtschule Saarn und am Berufskolleg Lehnerstraße