
SPD-Fraktion veranstaltete Workshop zu Begegnungsstätten
Die Zukunft der Mülheimer Seniorenbegegnungsstätten war das Thema eines Workshops, zu dem die SPD-Ratsfraktion Vertreter aller Einrichtungen in die Seniorenbegegnungsstätte Prinzess-Luise-Straße eingeladen hatte. Unter der Leitung von Johannes Gliem, sozialpolitischer Sprecher der SPD, diskutierten zahlreiche Teilnehmer, wie sich die Seniorentreffs vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, des geänderten Nutzerverhaltens und der sich wandelnden Ansprüche seiner Besucher optimal aufstellen können.
Wir als SPD-Fraktion müssen uns eine Position zu dieser Thematik erarbeiten. Das können wir natürlich am besten mit Ihnen, den Akteuren und Praktikern der Begegnungsstätten, begrüßte Gliem die Workshop-Teilnehmer. So eingestimmt gingen die Angesprochenen an die Arbeit und sammelten zahlreiche Ideen für eine Optimierung der täglichen Arbeit. Als ein Schwerpunkt stellte sich dabei der Wunsch nach stärkerer Kooperation untereinander dar, z.B. bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Neben der Forderung nach baulichen Verbesserungen in den Einrichtungen stand bei vielen Verantwortlichen die Ausweitung von Internetkursen auf der Prioritätenliste ganz oben.
Abschließend erinnerte Johannes Gliem daran, dass trotz mehrfacher Beratungen der vorliegenden Gutachten zur Perspektive der Mülheimer Seniorenbegegnungsstätten im Sozialausschuss bislang noch keine praktische Umsetzung der Ergebnisse erfolgt sei. Gliem: Die SPD-Fraktion wird sich deshalb dafür einsetzen, dass in der nächsten Ratsperiode ein konkreter Maßnahmenkatalog mit Zeit-/Aktionsplan zur Umsetzung auf den Weg gebracht wird.