"Wir werden uns gegen alle Versuche zur Wehr setzen, die zu erwartenden Verkehrsprobleme zu Lasten der Saarner Aue zu lösen", so der Ortsvereinsvorsitzende Marc Dissel. Er bezieht sich bei seiner Kritik auf Äußerungen von Dr. Otmar Schuster anlässlich der CDU-Veranstaltung zur Fachhochschule in der letzten Woche. Dort hatte der mit den Planungen für das Lindgens-Gelände beauftragte Vermessungsfachmann diese Variante als eine Art Bypass für den Kassenberg ins Spiel gebracht. Die zu erwartenden zusätzlichen Verkehrsströme könnten nach Dr. Schusters Auffassung über eine entsprechend leistungsfähig ausgebaute Mintarder Straße geführt werden. Hiergegen melden wir Bedenken u.a. aus ökologischen Gründen an, da man eine Hauptverkehrsstraße in weiten Teilen durch ein Landschaftsschutzgebiet führen würde. Auch der alleeartige Charakter im Bereich der Kleingartenanlage müsste dann wohl aufgegeben werden und die vorhandenen Bäume der Säge zum Opfer fallen. Marc Dissel weist noch auf einen weiteren problematischen Punkt hin: "Ein Ausbau der Mintarder Straße im Bereich des Kirmesplatzes beeinträchtigt massiv die Durchführung der Saarner Kirmes. Ganz zu schweigen von der Einschränkung der Parkflächen bei Großveranstaltungen wie dem traditionellen Nikolausmarkt."
Der Ortsverein wird die weitere Standortdiskussion um die geplante Hochschule Ruhr West weiter aufmerksam verfolgen und bei Bedarf mit öffentlichen Aktionen auf die Gefährdung der Saarner Aue aufmerksam machen.