
Die Sportanlage am Saarnberg ist 1932 gebaut worden. Sie wurde mehrfach punktuell saniert, letztmalig im Jahre 1982. Die gesamte Anlage ist mittlerweile stark verschlissen und entspricht nicht mehr den Anforderungen an einen geordneten Sportbetrieb. Bei schlechten Witterungsverhältnissen ist die eingebaute Sportplatzdränage nicht mehr uneingeschränkt funktionsfähig. Im Sommerhalbjahr trocknet der Platz bei längeren Trockenperioden stark aus, so dass durch den Spielbetrieb dann unzumutbarer Staubbelästigungen für die Spieler und Anwohner entstehen.
Deshalb ist eine Grundsanierung nun dringend erforderlich und Gott sei dank von den Politikern auch beschlossen worden.
Neben dem Umbau des Spielfeldes zu einem Kunststoffrasenplatz sollen noch umfangreiche weitere Sanierungen vorgenommen werden:
Ballfangzäune, Sportplatzbarrieren und Trainings- beleuchtungsanlage werden nach den aktuellen technischen Standards saniert. Dazu soll noch ein Bambi-Spielfeld entstehen und die Fläche vor den Umkleideräumen in Eigenleistung des Vereins als Parkplatz mit Asphaltdecke ausgebaut werden.