Beschlüsse der Bezirksvertretung 3 vom 26.10.2007

Bei der Planung des Spielbereichs des Kinderhauses „Raphaelhaus“, die größtenteils von den Kindern selbst durchgeführt wurde, unterlief ein Fehler. Es wurde vergessen, die Aufbaukosten des Gerätes mit einzubeziehen. Nun fehlt zur Verwirklichung ein Betrag von 350 Euro.
Deshalb wird der Zuschuss für das neue Außenbereich-Spielgerät um 350 € auf 1.350 € erhöht.

Die Gemeinschaftsgrundschule Klostermarkt teilte mit, dass in der Sitzung der Schulpflegschaft am 05.09.07 über die mögliche Anschaffung von Stellwänden gesprochen wurde. Diese sollen für Informationszwecke, schulische Feste und Ausstellungen genutzt werden könnten. Die Schule bat deshalb um finanzielle Unterstützung mit ca. 600 € zur Anschaffung von zwei Stellwänden.

Die Kath.Öffentliche Bücherei St. Mariä Himmelfahrt (Klosterbücherei), die in den letzten Jahren schon drei mal finanziell -zuletzt im Bereich Medienbestand- von der Politik unterstützt wurde, bedarf nun Hilfe bei der dringend notwändigen baulichen Renovierung. Die Gelder werden für zwei dringende Maßnahmen benötigt:

  • Sanierung der Treppe, die das Untergeschoss mit der Galerie verbindet. Diese Eichentreppe muss dringend abgeschliffen und neu versiegelt werden.
  • Der Büchereiraum benötigt nach einem Wasserschaden einen neuen Wandanstrich.Die Spielplatzpatenschaft der Kieler Straße äußert den Wunsch nach einer Kleinkinderrutsche. Bisher fehlt auf diesem Spielplatz eine Rutsche für die Kleinsten. Die vorhande Rutsche ist für Kinder unter 5 Jahren zu gefährlich.

    Eine neue Fahrbahndecke/Gehwegsanierung sollen im Jahr 2008 erhalten:

  • Der Nachbarsweg vom Oemberg bis Mühlenbergheide soll eine neue Fahrbahndecke bekommen (Kosten 174,000 €).
  • Ebenfalls eine neue Fahrbahndecke ist für die Straße Schengerholz von Großenbaumer Str. bis Haus Nr. 35 vorgesehen (Kosten 60.000 €).
  • Der Gehweg vom Malmedyweg von Elsenbornerweg bis Oemberg sollsaniert werden (Kosten 59.000 €).