Der Werksausschuss Mülheimer SportService hat im Jahr 2004 beschlossen, in jedem Jahr einen Sportplatz zu sanieren. Die Sanierung von Sportanlagen im Rahmen von ÖPP wird Drucksache Nr.: A 07/0542-01 / Seite 2 von 2 aufgrund der Vorbereitungszeit von ca. 12-18 Monaten frühestens im Jahr 2009 zum Tragen kommen.
Vor diesem Hintergrund soll 2008 noch ein Sportplatz aus dem städtischen Etat finanziert
werden.
Der Mülheimer Spielverein 07 (MSV 07) feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen und
beheimatet auf der Platzanlage am Saarnberg gegenwärtig u.a. 13 Jugendmannschaften mit
ca. 250 Kindern und Jugendlichen. Die erste Mannschaft des Vereins spielt aktuell in der Bezirksliga und bietet den Jugendlichen einen sportlichen Anreiz. Ein Augenmerk der Jugendabteilung ist es, Chancengleichheit zu bieten und den Jugendlichen neben der sportlichen Entwicklung zeitgleich die Bedeutung von Sozialverhalten und Respekt gegenüber allen Mitmenschen zu vermitteln. Auch die Integration von ausländischen Mitbürgern funktioniert beim MSV 07 seit vielen Jahren sehr gut.
Der Zustand der Platzanlage ist kritisch zu beurteilen. Die Asche ist seit Jahren pulverisiert,
so dass die Wasserspeicherung nicht mehr stattfindet. Daraus resultiert eine unzumutbare,
zum Teil gesundheitsschädliche Staubbelastung für Spieler, Trainer, Zuschauer aber auch
Nachbarn.
Die vom Umweltamt zur Auflage gemachte Bewässerung des Platzes ist sehr zeitaufwendig und stellt für den Verein eine große finanzielle Belastung dar.